Neuigkeiten aus der PV-Welt

Solarstrom für Elektroautos - KfW Zuschuss 442
442 Solarstrom für Elektroautos | KfW Solarstrom für Elektroautos - Zuschuss 442 Neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ – Antragstellung ab dem 26.09.2023 möglich... Das Wichtigste in Kürze - Zuschuss bis...
Solarstrom für Elektroautos - KfW Zuschuss 442
442 Solarstrom für Elektroautos | KfW Solarstrom für Elektroautos - Zuschuss 442 Neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ – Antragstellung ab dem 26.09.2023 möglich... Das Wichtigste in Kürze - Zuschuss bis...

Es geht los: Sachsen können 300 Euro Zuschuss f...
23.08.2023, 07:00 Uhr Es geht los: Sachsen können 300 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerk beantragen Ab dem 29. August können sich die Sachsen 300 Euro Festzuschuss für eine Mini-Solaranlage holen. Für...
Es geht los: Sachsen können 300 Euro Zuschuss f...
23.08.2023, 07:00 Uhr Es geht los: Sachsen können 300 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerk beantragen Ab dem 29. August können sich die Sachsen 300 Euro Festzuschuss für eine Mini-Solaranlage holen. Für...

Mehr Strom vom Balkon
Stand: 16.08.2023 06:23 Uhr Die Bundesregierung will den Ausbau von Solaranlagen vorantreiben. Dafür sind nach ARD-Informationen auch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant. Eine entsprechende Reform soll das Kabinett heute beschließen. Die Stromproduktion...
Mehr Strom vom Balkon
Stand: 16.08.2023 06:23 Uhr Die Bundesregierung will den Ausbau von Solaranlagen vorantreiben. Dafür sind nach ARD-Informationen auch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant. Eine entsprechende Reform soll das Kabinett heute beschließen. Die Stromproduktion...

Balkonkraftwerke und Co.: Neue Förder-Phase in ...
Stand: 16.08.2023 08:29 Uhr Es gibt Zuschüsse unter anderem für Wärmepumpen, Ladestationen, Batteriespeicher und Balkonkraftwerke: Das Klimaschutz-Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein ist in die zweite Phase gestartet.
Balkonkraftwerke und Co.: Neue Förder-Phase in ...
Stand: 16.08.2023 08:29 Uhr Es gibt Zuschüsse unter anderem für Wärmepumpen, Ladestationen, Batteriespeicher und Balkonkraftwerke: Das Klimaschutz-Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein ist in die zweite Phase gestartet.

Balkonkraftwerke (Stecker-PV-Anlagen) Förderung...
Wichtige Hinweise Die Förderung ist mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie seit dem 22. Juni 2023 möglich. Erst ab diesem Tag darf mit dem Vorhaben begonnen werden. Mit Vorhabensbeginn ist der...
Balkonkraftwerke (Stecker-PV-Anlagen) Förderung...
Wichtige Hinweise Die Förderung ist mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie seit dem 22. Juni 2023 möglich. Erst ab diesem Tag darf mit dem Vorhaben begonnen werden. Mit Vorhabensbeginn ist der...
Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen vom 17.0...
Mit dieser Petition fordern wir Änderungen durch den Bundesgesetzgeber, um die Installation von Balkonsolaranlagen für möglichst viele Personen zu erleichtern, ihnen die Möglichkeit zu geben, von der Energiewende zu profitieren...
Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen vom 17.0...
Mit dieser Petition fordern wir Änderungen durch den Bundesgesetzgeber, um die Installation von Balkonsolaranlagen für möglichst viele Personen zu erleichtern, ihnen die Möglichkeit zu geben, von der Energiewende zu profitieren...