Förderung 2025: So sicherst du dir Zuschüsse für deine Solaranlage & Wallbox
Förderung 2025: So sicherst du dir Zuschüsse für deine Solaranlage & Wallbox
Die Bundesregierung und verschiedene Förderstellen bieten 2025 attraktive Zuschüsse für Solaranlagen, Batteriespeicher und Wallboxen. Wir zeigen dir, welche Programme aktuell relevant sind, wie du die Förderungen beantragst und welche Voraussetzungen du erfüllen musst.
1. Förderprogramme für Solaranlagen
Das BAFA und die KfW unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien mit Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten. Besonders beliebt sind:
- KfW 270 – Erneuerbare Energien Speicher: Zuschüsse für Batteriespeicher in Kombination mit PV-Anlagen
- BAFA – Zuschüsse für Solarstromspeicher: Förderungen für Speichersysteme zur Eigenverbrauchsoptimierung
- Regionalförderungen: Manche Bundesländer und Kommunen bieten eigene Programme
2. Förderung von Wallboxen
Für die private Ladeinfrastruktur gibt es 2025 folgende Förderungen:
- KfW Zuschuss 441: Bis zu 900 € für Wallbox-Installation zuhause
- Netzentgeltbefreiung: Einsparungen bei der Stromnetzgebühr bei intelligenten Ladepunkten
3. Wie beantragst du die Förderungen?
- Informiere dich frühzeitig über aktuelle Programme
- Wähle ein förderfähiges Produkt und lasse die Installation fachgerecht durchführen
- Reiche den Antrag rechtzeitig vor oder nach dem Kauf bei der zuständigen Stelle ein
- Bewahre alle Rechnungen und Nachweise für die Abwicklung auf
4. Tipps für maximale Förderung
- Kombiniere PV-Anlage mit Batteriespeicher und Wallbox
- Nutze regionale Förderungen zusätzlich
- Berate dich mit Experten oder Installateuren